Erstelle dir dein Atemregler-Set Individuall mit unseren Atemregler Konfigurator.
Auswahlmöglichkeiten:
ERSTE STUFE:
ZWEITE STUFE:
OCTOPUS:
FINIMETER:
------
1. Stufe MK25 EVO
Die weiterentwickelte balancierte und kolbengesteuerte 1. Stufe bietet nun einen um 30% verbesserten Kaltwasserschutz.
Das Ansprechverhalten während der Einatemphase ist noch direkter geworden. Höchste Luftlieferleistung jederzeit abrufbar und unbeeindruckt von den herrschenden Wassertemperaturen.
Die neue XTIS Technologie (Extended Thermal Insulating System patentiertes System) bietet einen kompletten Isolationsschutz mechanischer Bauteile im Kalt- und Eiswasser Einsatz, der Vorteil der hohen Luftlieferleistung eines kolbengesteuerten Regler bleibt bestehen.
Die Kolbengröße erlaubt ein leichtes und feinfühliges Ansprechverhalten beim Einatmen.
Zusätzliche Rippen vergrößern die Oberfläche, der Wärmeaustausch wird hierdurch deutlich gesteigert.
-------
1.Stufe MK19 EVO
Die Ingenieure von SCUBAPRO haben die besten Merkmale unserer bisherigen, luftbalancierten ersten Stufen genutzt und die neue MK19 EVO entwickelt.
Sie verfügt über ein nach außen abgedichtetes System und verhindert so das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln in den inneren Mechanismus.
Ergänzt wird die MK19 EVO durch eine neue Trockendruckkammer, welche die Vereisungsresistenz verbessert, während ein konsistenter Luftstrom und maximale Strapazierfähigkeit unter kältesten Bedingungen sichergestellt sind.
Mit einem Schwenkkopf und fünf Niederdruckanschlüssen, welche diverse Konfigurationsmöglichkeiten bieten, eignet sich diese 1. Stufe nicht nur für Berufs-, Militär- und technische Taucher, sondern auch für Freizeittaucher, die überragende Kaltwasserleistung in einem leichten, kleinen und kompakten Gehäuse benötigen.
- Als ultimative erste Stufe für kaltes Wasser entwickelt
- Das NEUE Design macht die MK19 EVO wesentlich kleiner und leichter als die ursprüngliche Ausführung MK19
- Die luftbalancierte Membran liefert einen konstanten und mühelosen Luftdurchsatz, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck oder Atemfrequenz.
- Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln und verhindert eine Beschädigung der innenliegenden Mechanik
- Die NEUE Trockenkammer besitzt eine Doppelfeder, welche die erste Stufe kompakter und zuverlässiger macht
- Zwei gegenüber liegende Hochdruckanschlüsse ermöglichen die Positionierung der ersten Stufe nach oben oder unten und sorgen für eine optimale Schlauch- Transmitter-Anordnung
- Der Schwenkkopf bietet vier Niederdruckanschlüsse mit hohem Durchfluss sowie einen axialen Superflow-Niederdruckanschluss für maximale Konfigurationsmöglichkeiten
- Eine kompakte Größe, geringes Gewicht und eine überragende Atemleistung setzen die Tradition der besten Atemregler von SCUBAPRO fort
- Ideal für Freizeittaucher, technische Taucher, Berufstaucher und Militärtaucher
- Gewicht: DIN 678 g, INT 898 g
- Luftdurchsatz bei 200 bar: > 6.900 l/min
- Mitteldruck: 9,2–9,8 bar
-------
1.Stufe MK17 EVO
Die MK17 EVO ist komplett abgedichtet und gewährleistet dadurch in kältestem oder schmutzigstem Wasser einen reibungslosen Betrieb.
- Die balancierte, membrangesteuerte erste Stufe bietet eine konstante und mühelose Luftlieferung, unabhängig von der Tiefe, dem Tankdruck oder der Atemfrequenz
- Das nach außen abgedichtete System verhindert das Eindringen von Wasser oder Verschmutzungen, die mechanische Teile beschädigen könnten
- Die trockene Druckkammer erhöht die Vereisungsbeständigkeit und sorgt für eine kontinuierliche Luftlieferung auch unter den kältesten Bedingungen
- Profitiere von verbessertem Luftdurchsatz an allen Niederdruckanschlüssen
- Der von außen einstellbare Mitteldruck ermöglicht es Technikern, schnell und einfach eine Feineinstellung der ersten Stufe vorzunehmen
- Erhältlich in den Ausführungen INT für 232bar oder DIN für 300bar
- Die DIN-Modelle verfügen über ein neues Zwei-Komponenten-Rad mit einer ergonomischen Form und weichen Griff auf einem robusten, schwarzen Nylonrahmen
- Luftdurchsatz bei 200bar: 6.900 l/min
- Mitteldruck: 9,0-9,8 bar
---------
1.Stufe MK11
Die balancierte, membrangesteuerte MK11 präsentiert sich durch die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht als idealer Reisebegleiter.
Auch ihr Innenleben ist vollständig nach außen isoliert und bleibt während des gesamten Tauchgangs trocken.
- Konstanter, müheloser Luftstrom, unabhängig von Tiefe, Flaschendruck und Atemfrequenz dank balancierter Membransteuerung
- Robuste Erste Stufe aus vernickeltem, verchromten Messing
- Kein Eindringen von Wasser durch die nach außen vollständig isolierte Bauweise
- Maximale Variabilität bei der Schlauchführung durch zwei HD-, vier ND-Abgänge, davon zwei High-Flow-Anschlüsse
- Von außen feinjustierbarer Mitteldruck durch Einstellschraube am Gehäuseblock (durch Techniker)
- Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad
- Erhältlich als INT/232 bar- oder DIN/300 bar-Modell
- Gewicht: INT 232: 710 gr.; DIN 300: 490 gr.
- Luftdurchsatz bei 200 bar: > 5.500 l/min
- Mitteldruck (bar): 9,0-9,8 bar
-------
1.Stufe MK2 EVO
Die MK2 EVO ist die günstigste 1. Stufe bei SCUBAPRO und die Einzige mit Downstreamkolben.
Durch den nun austauschbaren Gehäuse- Ventilsitz ist die MK2 EVO noch geeigneter für den Ausrüstungsverleih oder für Tauchschulen.
Mit den neuen XTIS-Komponenten ist zudem ihre Kaltwassertauglichkeit um sage und schreibe 50% gesteigert worden.
- Neue XTIS (Extended Thermal Insulating System) Technologie
- Wichtige Komponenten des Isolationssystems in Blau hervorgehoben
- Erhöhung der Luftlieferleistung um 15%
- Vergrößerter Kolben (1,6 mm) für bessere Performance, die Gesamtgröße konnte dennoch um 3,5 mm reduziert werden
- Auswechselbarer Ventilsitz für einfachste Wartung und noch längerer Lebensdauer
- Erfüllt die Ansprüche der neuen EN250-2014 Norm
- Modernes überarbeitetes Design
---------
2. STUFE A700
Der pneumatisch balancierte A700 garantiert mühelosen und beeindruckenden Atemkomfort.
Sein Vollmetallgehäuse wird in Präzisionsarbeit handgefertigt.
- Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
- Jahrelanger, intensiver Einsatz durch Gehäuse, Frontabdeckung und Ventilkörper aus Metall
- Zusätzliche Verbesserung der Einatemwerte durch vergrößerte Membran im kompakten Metallgehäuse
- Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand und Steuerung des atemunterstützenden Venturi-Effekts über den koaxialen VIVA-Hebel
- Höherer Luftdurchsatz bei jedem Atemzug durch die stark vergrößerte Innenbohrung des „Superflow“-Schlauches
- Höchster Tragekomfort und maximaler Luftdurchsatz durch bequemes, ergonomisches Mundstück
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 2.000 l/min
---------
2. STUFE D420
Der neue D420 verfügt über ein ausbalanciertes Ventil, das im Gehäuse durch eine vollständig aus Metall bestehende Struktur gestützt wird.
- NEU: Das einzigartig geformte Nylon-Gehäuse mit Glasfaserverstärkung ist eine Fortsetzung der D-Serie mit den neuesten Fortschritten der Atemreglertechnologie
- NEU: Das luftbalancierte Steuerventil für progressiven Luftstrom liefert reichlich Luft mit einer Leichtigkeit, die dem Atmen an der Oberfläche gleicht
- NEU: Das Dive-/Pre-Dive-System umfasst einen Schalter mit Daumenregler oben am Gehäuse, um die Richtung des austretenden Luftstroms anzupassen
- NEU: Das Gehäusedesign verfügt über interne Deflektoren, die den Luftstrom zum Auslassventil leiten und so den Ausatemwiderstand um ein Vielfaches verringern
- NEU: Die Membran befindet sich im unteren Bereich des Gehäuses, um den Druckgradienten in der aufrechten Position zu nutzen und so das Atmen weiter zu erleichtern
- Die reversible Schlauchanbringung ermöglicht die Befestigung des Niederdruckschlauchs auf der linken oder rechten Seite und bietet so eine maximale Konfigurationsflexibilität
- Der große Luftduschenknopf ist auch mit Handschuhen einfach zu bedienen
- Der kompakte Blasenabweiser lenkt bei leichter Ausatmung die Blasen effizient aus dem Sichtfeld des Tauchers
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
- Ein kompaktes Hi-Flow-Mundstück sorgt für einen besseren Luftdurchsatz bei hohem Tragekomfort
- CE-Zertifizierung gemäß der neuesten europäischen Norm EN 250A für alle Tauchbedingungen, einschließlich Kaltwasser
- Gewicht (ohne Mundstück): 216 g
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 1800 l/min2.STUFE
- Das pneumatisch balancierte Ventil gleicht den Widerstand beim Einatmen in verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Flaschendrücken aus
- Das robuste Gehäuse und die Frontabdeckung aus verstärktem Technopolymer sind für jahrelangen, intensiven Einsatz ausgelegt
- Der Ventilkörper aus Titan ist robust, korrosionsbeständig und leicht
- In der zweiten Stufe ist die große Membran des S600 in einem kompakten Gehäuse integriert - für maximale Empfindlichkeit bei der Atmung
- Der Taucher kann den Atemwiderstand an einem griffigen Rädchen einstellen und mit dem VIVA-Hebel die Venturianpassung selbst vornehmen
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
- Durch das ergonomische Mundstück wird höchster Tragekomfort erreicht ohne den Luftdurchsatz zu beeinträchtigen
- Durch den optimierten Blasenabweiser wurde die Atemwegsarbeit beim Ausatmen deutlich verringert
- Luftdurchsatz bei 200bar: 1850 l/min
------
2.STUFE S620Ti
Der neue S620 Ti umfasst die besten Eigenschaften von SCUBAPROs renommierten S600 in einem überarbeiteten, modernen Design.
- Das pneumatisch balancierte Ventil gleicht den Widerstand beim Einatmen in verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Flaschendrücken aus
- Das robuste Gehäuse und die Frontabdeckung aus verstärktem Technopolymer sind für jahrelangen, intensiven Einsatz ausgelegt
- Der Ventilkörper aus Titan ist robust, korrosionsbeständig und leicht
- In der zweiten Stufe ist die große Membran des S600 in einem kompakten Gehäuse integriert - für maximale Empfindlichkeit bei der Atmung
- Der Taucher kann den Atemwiderstand an einem griffigen Rädchen einstellen und mit dem VIVA-Hebel die Venturianpassung selbst vornehmen
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
- Durch das ergonomische Mundstück wird höchster Tragekomfort erreicht ohne den Luftdurchsatz zu beeinträchtigen
- Durch den optimierten Blasenabweiser wurde die Atemwegsarbeit beim Ausatmen deutlich verringert
- Luftdurchsatz bei 200bar: 1850 l/min.
------
2.STUFE S600
Der S600 mit seinem robusten Gehäuse aus glasfaserverstärktem Nylon und derVorderseite aus Edelstahl bietet eine stetige, mühelose Luftlieferung, unabhängig von der Tiefe
- Das pneumatisch balancierte Ventil gleicht den Widerstand beim Einatmen in verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Tankdrücken aus
- Das Ventilgehäuse aus Metall ist auf jahrelangen, intensiven Einsatz ausgelegt
- Vom Taucher einstellbarer Atemwiderstand und ein VIVA-Hebel (Venturianpassung) mit Dive/Pre-Dive Einstellung
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
- Durch das ergonomische Mundstück wird höchster Tragekomfort erreicht ohne den Luftdurchsatz zu beeinträchtigen
- Luftdurchsatz bei 200bar: 1.850 l/min
------
2.STUFE G260
Der G260 hat mit dem G250 zwar einen legendären Vater, doch auch er ist den großen Fußstapfen entwachsen.
Seine hohe Luftlieferleistung und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem willkommenen Partner im Kaltwasser oder beim Technischen Tauchen.
Er ist in der klassischen Version mit einem glasfaserverstärktem Nylongehäuse und in der Black-Tech-Version mit Metallteilen aus eloxiertem Aluminium erhältlich.
- Das pneumatisch balancierte Ventil gleicht den Widerstand beim Einatmen in verschiedenen Tiefen und bei unterschiedlichen Flaschendrücken aus
- SCUBAPROs zweite Stufe mit dem größten Gehäuse und der größten Membran ist aus glasfaserverstärktem Nylon gefertigt. Das Design sorgt für ein Höchstmaß an Komfort beim Atmen, unabhängig von der Position im Wasser
- Die Metallkomponenten, einschließlich des Ventilkörpers aus Metall, erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Vereisung beim Tauchen in extremen Bedingungen
- Das High-Flow-Ausblasventil verringert den Widerstand beim Ausatmen und sorgt für einen insgesamt besseren Komfort beim Atmen
- Vom Taucher einstellbarer Atemwiderstand zur Feineinstellung des Luftstroms an verschiedene Tiefen, Wasserbedingungen und den persönlichen Geschmack
- Der VIVA-Hebel (Venturianpassung) mit Dive/Pre-Dive Einstellung verhindert das Abblasen in kaltem Wasser oder beim Einsatz als Octopus
- Der Schlauch kann wahlweise rechts oder links montiert werden, was eine einfache Anpassung für das Technische Tauchen ermöglicht
- Der „Superflow“-Schlauch mit einer übergroßen Öffnung erlaubt einen höheren Luftdurchsatz bei jedem Atemzug
- Durch das ergonomische Mundstück wird höchster Tragekomfort erreicht, ohne den Luftdurchsatz zu beeinträchtigen
- Luftdurchsatz bei 200bar: 1.800 l/min
------
2. STUFE C370
Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil.
- Geringer Platzaufwand im Reisegepäck durch kompaktes, glasfaserverstärkte Nylongehäuse
- Formschönes C-Design durch Edelstahlrahmen entlang des Frontcovers
- Durch einen neuen Kolben und Hebel hat die Konstruktion des C370 dieselbe Gesamtgröße wie der C350
- 10%-ige Senkung der Ausatemwiderstandes (im Vergleich zum C350) durch neuen Blasenabweiser im Design des S620 Ti
- Vom Taucher stufenlos einstellbarer Einatemwiderstand und Anpassung der Venturi-Atemunterstützung über den VIVA Schalter
- Auch mit Handschuhen intuitiv bedienbarer Luftduschenknopf
- Superflow"-Schlauch mit erhöhtem Luftdurchsatz
- Höchster Tragekomfort durch bequemes, ergonomisches Mundstück
- Gewicht: 171 g
------
2. STUFE R195
Dieser Atemregler ist perfekt für Taucher, die eine einfache und erschwingliche Lösung suchen.
- Hohe Zuverlässigkeit durch klassische Downstreamventil-Bauweise und ein robustes Metallventilgehäuse
- Regulierung des Abblasverhaltens über VIVA-Schalter
- Ideal für Stage- und Ponyflaschen geeignet durch die beidseitig mögliche Anbringung des ND-Schlauches (rechts/links)
- „Superflow“-Schlauch mit größerem Innendurchmesser für höheren Luftdurchsatz
- Hoher Tragekomfort durch bequemes, ergonomisches Mundstück
- Mehr Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges, rechteckiges Handrad
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 1.400 l/min
------
2. STUFE R095
Dank seiner äußerst zuverlässigen Konstruktion, gehört dieses System seither zur ersten Wahl sowohl für Tauchcenter als auch für Tauchanfänger.
- Klassisches Downstream-Ventil
- VIVA Voreinstellung
- Super-Flow-Schlauch
- Höchst komfortables, ergonomisches Mundstück
- Ventilgehäuse Metall massiv
- Links/rechts Schlauchführung
- Luftdurchsatz bei 200 bar: 1400 l/min - 50 SCFM
- Maximaler Niederdruck: 14 bar
- Gewicht 165 g
------
S270 OCTOPUS
Ausgeglichener Einatemwiderstand in unterschiedlichen Tauchtiefen und bei wechselndem Flaschendruck durch pneumatisch balanciertes Ventil
- Das leichte Gehäuse, aus einem glasfaserverstärkten Nylonkern und einer speziellen PU-Außenschicht, ist extrem haltbar und verringert die Ermüdung des Kiefers für einen verbesserten Tauchkomfort
- Der Kunststoffzylinder aus Technopolymer mit einem Metallgewinde und balanciertem Ventil reduziert Gewicht und bietet eine Oberfläche, an der sich Eiskristalle beim Tauchen in kaltem Wasser nicht festsetzen können
- Der Dive/Pre-Dive Schalter verhindert das Abblasen, wenn die zweite Stufe nicht im Einsatz ist
- Der Blasenabweiser ist kompakt und effizient für minimierten Ausatemwiderstand
- Das kompakte Hi-Flow-Mundstück ist angenehm zu tragen, besteht aus FDAzugelassenem Silikon und weist einen großen Querschnitt für einen maximierten Luftstrom auf
- Die leuchtend gelbe Frontabdeckung ist auffällig und bei Bedarf leicht zu erkennen
- Der gelbe Super-Flow-Schlauch hat eine Länge von 1 m und verfügt über eine große Öffnung, durch die bei jeder Einatmung ausreichend Luft strömen kann
- CE-zertifiziert nach den neuesten europäischen Normen EN250A für alle Tauchbedingungen, einschließlich extrem kaltem Wasser
------
R195 OCTOPUS
Der ideale Octopus.
- Klassisches Downstream-Ventil - Klassische Downstream-Ventile werden vor allem wegen ihrer sicheren und zuverlässigen Funktionsweise geschätzt.
- Ein Downstreamventil öffnet sich immer mit dem Luftstrom, d.h. in Richtung des Luftstromes.
- Um das Ventil wieder zu schließen und den Luftstrom zu unterbrechen, wirkt der Kraft der einströmenden Luft eine Federkraft entgegen.
- Daher wird immer ein bestimmter Einatemwiderstand benötigt, um die Kraft der Federspannung zu überwinden und das Ventil zu öffnen.
------
R095 OCTOPUS
Dieses System besitzt alle Eigenschaften, die einen guten Octopus ausmachen: gute Sichtbarkeit, zuverlässige Funktionsweise und unempfindliche Technik.
Der R095 ist die kleinste 2. Stufe von SCUBAPRO, was gerade für einen Octopus von Vorteil ist.
Seine Signalwirkung erhält der R095 über das gelbe Frontcover und den 1 m langen, gelben ND-Schlauch.
- Klassisches Downstream-Ventil
- Voreingestellte VIVA-Funktion
- Variable Schlauchbefestigung am Gehäuse
------
SCUBAPRO MINI FINIMETER
- Kompaktes Unterwasser-Manometer
- Skala von 0 bis 400 bar
- Exklusive Konstruktion mit Kupfer-Beryllium-Spirale
- Stark fluoreszierender Hintergrund